
Mikroflora - Probiotisches Fermentgetränk
Fermentgetränk mit Effektiven Mikroorganismen
- 100 % naturbelassen
- Nicht hitzebehandelt (= unpasteurisiert)
- Verdauungsregulierend
- Für ein gesundes Darmmilieu
- Reich an organischen Säuren und Milchsäurebakterien
Weitere Details
Produktbeschreibung
ANCENASAN® Mikroflora ist ein natürlich gewonnenes Fermentgetränk auf der Basis von Wildkräutern, Mineralien, Reiskleie und Zuckerrohrmelasse. Für die Fermentation wird eine Auswahl verschiedener gesundheitsfördernder effektiver Mikroorganismen (EM) nach der Idee des japanischen Professors Dr. Teru Higa verwendet, in der anaerobe (Sauerstoff meidende) und aerobe (Sauerstoff liebende) Mikroorganismen eine symbiotische Gemeinschaft bilden und fermentieren.
Die Mikroorganismen können helfen ein gesundes Darmmilieu, eine gesunde Besiedelung des Darms und eine gesunde Verdauung zu fördern.
Verzehrempfehlung
Erwachsene beginnen mit 10 ml, 3 mal täglich und steigern dann auf 20 ml, 2 mal täglich, am besten jeweils 20 Minuten vor der Mahlzeit. Mikroflora kann pur oder mit kaltem bzw. mundwarmem Wasser getrunken werden – nie mit heißem Wasser. Sinnvoll sind ebenfalls 20ml Mikroflora auf einen Liter Wasser verdünnt über den Tag verteilt zu trinken. Dies bewirkt oftmals einen schnellen energetischen Effekt. Kinder erhalten die Hälfte der Erwachsenenmenge.
Zutaten und Allergene
Reines Quellwasser, Bio-Zuckerrohrmelasse*, Lactobacillen (Milchsäurebakterien), Hefen, Wiesenkräuter, Mineralien, Gesteinsmehl, Maca, Bockshornklee, Bio-Reisschleifkleie und Halit-Kristallsalz
Das Fermentgetränk Mikroflora enthält durch die Fermentation von Natur aus biogene Amine, wie z.B. Histamin. Bei starker Überempfindlichkeit bitte beachten und gegebenenfalls niedriger dosieren oder durch ein Probiotikum in Pulverform (z.B. Ortho Doc Flora, Fa. Kyberg Vital) ersetzen.
*Die Melasse wird während des Fermentationsvorgangs von den Mikroorganismen abgebaut und in natürliche Milchsäure umgewandelt.
Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit
Mikroflora wird dunkel bis max. 20° C bzw. kühl gelagert. Die Flasche nach jedem Gebrauch sofort gut verschließen. Die Flüssigkeit kann in der Zeit der Haltbarkeit (im Kühlschrank bis ca. 4 Monate nach dem Öffnen) helle Flocken bilden, was keine Wertminderung darstellt. Veränderungen in Farbe und Geschmack sind normal und unbedenklich. Sie können als Folge der aktiven Fermentationsvorgänge auftreten. Durch die Milchsäurebakterien hat das Getränk einen säuerlichen Geruch und Geschmack.
Wenn der Geruch anfängt sich unangenehm zu verändern, ist dies das Zeichen, dass die Flüssigkeit für den menschlichen Genuss jetzt unbrauchbar geworden ist. In diesem Fall kann man Mikroflora mit Wasser im Verhältnis 1:100 verdünnen und Zimmer- oder Gartenpflanzen damit düngen. Sie gedeihen dann prächtig.
Hersteller
ANCENASAN® Naturprodukte GmbH
Cäcilienstraße 2
30519 Hannover